Glossar

Von A wie AGF Videoforschung bis Z wie Zapping – hier werden die wichtigsten Fachbegriffe der Bewegtbildforschung erläutert.

Gewichtung

Die Panel-Haushalte verteilen sich über ganz Deutschland, wobei in jedem Bundesland mindestens 213 repräsentative TV-Haushalte zur Verfügung stehen. Dadurch stellt die AGF sicher, dass auch für kleinere Bundesländer ausreichend Haushalte vorhanden sind, um auch lokale Fernsehanbieter erheben zu können.

Die damit verbundene disproportionale Verteilung der Haushalte in den Bundesländern wird über die tägliche Gewichtung wieder ausgeglichen.

Die Non-TV-Haushalte im AGF-Panel werden aufgrund der geringeren Fallzahl über die 4 Regionen Nord, Süd, Ost und West verteilt.

Die Gewichtung erfolgt in zwei Schritten:

  • Die vorläufige Gewichtung erfolgt täglich, nachdem die GfK die nachts abgerufenen Daten übertragen und geprüft hat.
  • Bei der endgültigen Gewichtung werden acht Tage später die während dieser Zeitspanne zusätzlich abgerufenen Haushalte mit einbezogen und die vorläufigen Gewichtungsfaktoren durch die endgültigen Faktoren überschrieben. Zusätzlich fließt die zeitversetzte Nutzung mit ein, die in den drei zurückliegenden Tagen stattgefunden hat.

Das Gewichtungsverfahren gewährleistet eine exakte Hochrechnung auf alle TV- beziehungsweise Bewegtbildhaushalte und alle darin lebenden Personen ab drei Jahren in ganz Deutschland.

Zurück zur Listenansicht